12. Infoabend der Gaudamen

Die 1. Bezirks-Damenleiterin Michaela Hobner besuchte den alljährigen Infoabend in Bahra. Bei ihrem Grußwort sagte BDL, dass die Schützinnen stolz auf ihre GDL Heidi Schmitt sein können. Letztere mache es sehr gut. Sie sei immer da, wenn Sie gebraucht werde. „Wir und der Gau sind ein gutes, eingespieltes Team.“ Sie bedankte sich für die gute Zusammenarbeit und riet den anwesenden Schützinnen, sie sollen Heidi stets die Treue halten.
Gau Damenleiterin Heidi Schmitt ging auf das ereignisreiche vergangene Jahr 2017 ein. Ihr sind die Gaumeisterschaften ein großes Anliegen. Die Teilnahme der Schützinnen könnte noch gesteigert werden. Dies Jahr fanden diese im Januar in Wülfershausen und Bahra statt. Der gesamte Terminkalender und das gut gefüllte Protokoll 2017 wurden durchgesprochen. Einige Highlights wurden besonders behandelt: Bezirksschützentag in Zeil am Main in März, Bildungsfahrt nach Berlin im Frühjahr, Oktoberfestfahrt mit großen trad. Oktoberfestzug. Diese Veranstaltungen zeigen, dass nicht nur der Sport, sondern auch die Geselligkeit bei den Schützinnen im Gau großgeschrieben wird.
Sehr gute Schießleistung wurden über Damenpokal-, Bezirksdamen - Altersscheibe-, und Generation Schießen weit über den Gau hinaus gezeigt. Beim 3 Franken – Cup in Versbach wurde Unterfranken Zweiter, beim Classic – Cup wurden Einzelplätze für viele RG Schützinnen mit Gutscheinen belohnt.
Auch in diesem Jahr stehen wieder zahlreiche Veranstaltungen an:
21./22.04.2018 | 66. Bezirksschützentag in Birkenfeld |
17.07.18 | 3. Franken Cup in Oberfranken |
21.07.18 | Classic Cup in Kleinlangheim Unterfranken |
August | geplant: Ein mentales Training für den Zielsport |
19.08.2018 | Festzug in Volkch, Gauschützentag Schützengau Kitzingen |
September | LG Seniorenmeisterschaft Anfang in Hochbrück, |
16.09.18 | Finale Bezirksdamenschiessen in Lohr |
22.09.18 | Oktoberfestfahrt |
29.09.18 | Generationen-Match in Hochbrück |
20.10.18 | Damenpokalschießen in Frickenhausen |
Der gesellige Teil mit Entenessen und Weihnachtsplätzchentausch beendet dann im November das "Damenjahr".
Einladung zum 12. Infoabend der Schützendamen
Schützenheim der Sportschützen e. V. Bahra
Tagesordnung:
- Begrüßung und Feststellung der Anwesenheit
- Protokoll Rückblick
- Ehrungen
- Termine, Veranstaltungen bzw. Neuigkeiten, aktuelle Ausschreibungen, Women’s Trophy 2018
- Bezirksdamenrunde 2018
- Classic Cup in Ufr. Kleinlangheim
- Damenpokalschiessen Siegerehrung 2018 in Frickenhausen
- Termine – Veranstaltungen – Verschiedenes Aussprache der Anwesenden
- Pause mit Fingerfood – Häppchen
- Generationen-Match am 29.09.2018 nach Olympia Schießanlage Hochbrück
- Oktoberfestfahrt am 06.10.2018 nach München
- Weihnachtsplätzchen Tausch mit Schrott Wichtelabend
Protokoll Damenleiterin für 2017
Einladung zur Damenpokalfernrunde 2017
LG: Entweder eine RWK Serie (kann ausgewertet sein) oder eine Trainingsserie (fortlaufende Nr.) in dem genannten Zeitraum. Schießscheiben stellt jeder Verein selbst.
Bitte gebt eine Serie mit 30 Schuß (laufende Nummern) bei mir ab. Ich werte daraus dann aus, was ich brauche.
Der Kombipokal mit der Luftpistole wird am Tag der Preisverteilung - voraussichtlich an einem Samstag Anfang September - in Obereßfeld geschossen. Jeweils 10 Schuss ~ plus bester Tiefschuss. Die Wertung bei LP-Teiler wird durch 3 geteilt. LP's können vom Schützengau zur Verfügung gestellt werden. Ein LP-Referent wird auch wieder da sein.
- Einzelwertung – 30 Schuss LG/LP ob von Jugend (Jahrgang 2005 – 1998) Frauen (ab Jahrgang 1999 -) bis Auflage Schützeninnen (ab 1967. Olympische Wertung ~ plus bester Tiefschuss wird dazu gewertet.
- Geschossen wird wie immer um einen Luftgewehr-, Luftpistolenpokal.
- Mit LG darf jede Schützin nur einmal starten, entweder "Auflage" oder "frei".
Startgeld (Abbuchung erfolgt über den Gaukassier. Keine Barzahlung.):
5,00 € Schützin
2,50 € Jugend
Preise:
1. Platz: Den jeweiligen Pokale und zusätzlich 25,- €
2. und 3. Platz: Gutscheine von Blattwerk und coolen Swarovski Schmuck
Die Sachpreise werden nicht in Bargeld umgetauscht. Ist eine Preisträgerin zur Siegerehrung nicht anwesend, geht der Preis an die nächstplatzierte Schützin.
Für’s leibliche Wohl, sorgt bestens der Schützenverein Obereßfeld.
Ich bitte Euch um rege Beteiligung. Wenn Ihr Fragen habt, einfach melden.
Per Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, WhatsApp oder Handy
Herzliche Grüße
Heidi Schmitt
Gaudamenleiterin
Protokoll für 2016
Top | Thema | Wer | Termin |
1. | 3 täg. Land. und BDL Klausurtagung in Hochbrück
|
BZL Michaela Hobner, GDL Heidi Schmitt | 12.-14.02. 16 |
2. | Bezirks - Jugendtag in Marktsteft mit Bezirksvorstandschaft Wahl |
Heidi u. Ursula Jugendkönig |
06.03.2016 |
3. | BezM Auflage + LP in Kleinlangheim | alle | 12.- 13.03.2016 |
4. | Franken Cup Schießen: LG, LP frei u. LG, LP aufgelegt, Bogen "in Ramsberg am Brombachsee" Mittelfranken wurde Sieger Unterfranken zweiter Platz |
Mfr, Ufr, Ofr | 13.03.2016 |
5. | Gauhauptversammlung in Löhrieth | alle | 20.03.2015 |
6. | 10Infoabend für alle Schützenfrauen in Bahra
|
alle gefehlt haben Lea u. Laura Ress |
25.03.2015 |
7. | BezM in Haibach auf vollelektro. Stände Gute Beteiligung der Schützen vom Gau Hervorragende Leistung erzielte Jana Schlesinger von Niederlauer |
Bernd, Uli u. Heidi | 18.- 19.04.16 |
8. | Bezirksschützentag in Veitshöchheim
Hier blieben einige Augen nicht trocken! |
23.- 24.04.16 | |
9. | Landesgartenschau in Bayreuth | Heike, Michaela Helga, Michaela | 05.05.2016 |
10. | 66. Landschützentag in Aschaffenburg Bayern zu Gast in Ufr.
|
||
11. | Classic Cup Oberpfalz /Fuchsmühl | 16.07.2016 | |
12. | Bezirksdamenschießen in Bahra
|
Juni 2016 | |
13. | Gaudamenleiterin Treffen 3x Franken in Ramsberg am Brombachsee Diskussion was macht eines Landes.- Bezirks.- Gaudamenleiter??? |
24.07.2016 | |
14. | 60. Jahre Rhön-Grabfeld Gaukönig-. u. Jubiläumsschießen mit Feier
|
ab 19. Sept. 2016 in Alsleben 03. Okt. 2016 in Wülfershausen 10. Okt. In Herschfeld jeweils 1 Woche |
|
15. | Fernrunden Damenpokalschießen in vers. Schützenhäusern von 42 Schützinnen, die Ergebnisse | ||
16. | Bezirksdamenschießen Finale in Lohr wurde Gau Rhön-Grabfeld kein Sieger. Diesmal mussten wir uns mit den 3. Platz begnügen Einzelsieger wurden Jana, Linda, Margit Mit viel Stolz sage ich DANKE! |
Linda Heim, Jana Schlesinger, Heidi Schmitt, Margit Köhler, Helene Söder |
11.09.2016 |
17. | Oktoberfestzug in München mit Rhön-Grabfelder Schützenbeteiligung | SV Kleineibstadt Uli & Heidi | 18.09.2016 |
18. | Kirmes Entenessen in Wülfershausen Hier geht es um gemütliches Beisammensein. |
09.11.2015 | |
19. | Bezirks Herbstsitzung in Höllrich Bekanntgabe aller Termine für 2017, Veranstaltungen, Bezirksschießen, Bay. u. Deutsche Meisterschaft, Seminare Lehrgänge |
19. 11.2016 | |
20. | Königsproklamation und Siegerehrung Neues Königshaus
|
alle Schützen nach Herschfeld |
25.11.2016 |
21 | Jahres Abschluss Sitzung in Elfershausen Gau RS | Uli u. Heidi Schmitt | 03.12.2016 |
gez. Heidi Schmitt, Gaudamenleiterin